Übung der Jugendfeuerwehren Reichenau und Allensbach auf der Insel Reichenau - 06.12.2008
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Im Schilfgürtel am Yachthafen lodern am Samstagmittag (06.12.2008) die Flammen meterhoch, mehrere Bäume brennen lichterloh, die Sportboote am Seeufer sind in Gefahr und ein Landwirt ist mit seinem Traktor und Anhänger verunglückt. Die Feuerwehr rückt mit mehreren Fahrzeugen an, um die Brände zu löschen und um die Person zu retten.
Gut daß dieses Szenario nur in den Köpfen der Jugendleiter der Jugendfeuerwehr Reichenau ausgedacht war und es sich nur um eine Übung handelte. Rund 20 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Reichenau waren unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Sebastian Böhler mit zwei Löschfahrzeugen und dem Mannschaftstransportfahrzeug im Übungseinsatz. Zur Unterstützung wurde die Jugendfeuerwehr Allensbach angefordert. Mit Ihrem Jugendfeuerwehrwart Alwin Seliger unterstützten die Allensbacher Floriansjünger mit rund 10 Jugendlichen und einem Tanklöschfahrzeug. Außerdem übernahmen Sie die Rettung der eingeklemmten Person. Die Reichenauer übernahmen die Löschwasserversorgung vom Hydrant sowie vom See aus.
Als Beobachter war Kommandant Andreas Schlegel und Stv. Kommandant Thomas Baumgartner vor Ort und verfolgten begeistert das Können des Feuerwehr-Nachwuchses. Im Anschluss an die Übung trafen sich dann alle im Gerätehaus zur Manöverkritik und zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank.