15.07.2004
Ansprechpartner: | Martin Spicker |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Um 17:58 Uhr wurde am heutigen Donnerstag (15.07.04) die Freiwillige Feuerwehr Reichenau zu einem Einsatz im Ortsteil Lindenbühl alarmiert. Am dortigen Bahnhof stand ein Mülleimer in Flammen.
Schon auf der Anfahrt informierte die integrierte Leitstelle Konstanz die Einsatzkräfte darüber, dass die Polizei den unter dem überdachten Wartehäuschen stehenden Mülleimer bereits selbst gelöscht hat.
Das endgültige Ablöschen erfolgte mit einer Kübelspritze durch die Feuerwehr Reichenau, die außerdem den Eimer auf versteckte Glutnester kontrollierte.
Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Reichenau unter Leitung von Kommandant Andreas Schlegel mit 10 Mann und dem Löschgruppenfahrzeug LF8/6 sowie dem Mannschaftstransportwagen. Mit vor Ort war eine Streife der Polizeidirektion Konstanz
Einsatzende war um 18:33 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -ursache verweisen wir an die Pressestelle der PD Konstanz
![]() ![]() |
Die Polizei konnte den Mülleimer vor Eintreffen der Wehr löschen Foto: FF Reichenau |
![]() ![]() |
einzelne Glutnester wurden von der Feuerwehr noch gelöscht Foto: FF Reichenau |