Feuerwehr bis in die Morgenstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt - 09.04.2004
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Auf der Insel Reichenau brannte am Karfreitag, in der Nacht zum Samstag, 09./10.04.2004, zweimal kurz hintereinander erneut das Schilf. In beiden Fällen alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Feuerwehr.
Um 23:31 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau zum Schilfbrand zwischen Skaterplatz und Strandbad gerufen. Hier brannte eine ca. 600qm Schilffläche ab. Insgesamt 17 Einsatzkräfte unter Leitung von Stellv. Kommandant Thomas Baumgartner waren mit beiden Löschfahrzeugen (LF16+LF8/6) bis um 0:20 Uhr im Einsatz.
Schon kurze Zeit später, um 00:40 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger erneut zum Schilfbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Wehrmänner brannte eine ca. 2000 qm große Schilffläche entlang der Allee (L221). Die Löscharbeiten entlang der Allee waren schnell abgeschlossen. Hinzu kamen jedoch noch zwei Brandherde mitten im Schilf. Durch das unwegsame Gelände, gestaltete sich das Löschen äußerst schwierig. Ein Trupp kämpfte sich mit Feuerpatschen durch das Schilf und durch den Morast bis zum Brandherd vor und löschten die Brände. Wechselnde Winde ließen die Flammen immer neu auflodern.
Hier waren 16 Einsatzkräfte unter Leitung von Kommandant Karl Huber mit beiden Löschfahrzeugen (LF16+LF8/6) bis um 04:40 Uhr im Einsatz.
In beiden Fällen war eine Polizei-Streife der PD Konstanz mit vor Ort.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle der PD Konstanz.