01.01.2004
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Bewohner des Ortsteils Reichenau-Lindenbühl bemerkten in der Nähe des dortigen Spielplatzes heute Mittag einen brennenden Baum. Es handelte sich um einen hohlen Baum, der vermutlich durch Feuerwerkskörper im Innern Feuer fing. Nachdem Löschversuche durch die Anwohner erfolglos blieben, wurde die Feuerwehr verständigt.
Um 14:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger und Sirene durch die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmiert. Beim Eintreffen der Wehrmänner konnte nur noch ein Schwelbrand im Innern des Baumes festgestellt, der sich allerdings zunächst nicht so einfach löschen ließ. Mit der Feuerwehraxt und Schaufel wurden einzelne Glutnester im Bauminnern entfernt und herausgeholt. Danach konnte der Schwelbrand mit viel Wasser schlußendlich doch noch gelöscht werden.
Unter Leitung von Kommandant Karl Kuber waren 30 Feuerwehreinsatzkräfte mit den Löschfahrzeugen LF8/6 und LF16 im Einsatz bzw. Bereitstellung. Einsatzende war um 15:10 Uhr. An der Einsatzstelle war eine Polizeistreife von Konstanz mit vor Ort.
Bei Fragen zur genauen Schadensursache verweisen wir an die Pressestelle der Polizeidirektion Konstanz.