07.08.2003
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Ein Sportboot war am Donnerstagmorgen am Gästesteg an der Schiffslände Stedigasse mit Wasser vollgelaufen und drohte zu sinken. Über die Wasserschutzpolizei wurde die Feuerwehr verständigt.
Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 10:53 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Konstanz zum Arbeitseinsatz per Meldeempfänger alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Sportboot schon halb voll mit Wasser jedoch noch schwimmfähig. Das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe abgepumpt, ein Beauftragter des Bootseigners war behilflich. An ihn wurde das entleerte Sportboot übergeben. Für das Gewässer und die Umwelt bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Die Ursache für den Wassereinbruch war zur Zeit noch nicht klar. Die Einsatzstelle wurde an die Wasserschutzpolizei übergeben.
Unter Leitung von Stellv. Kommandant Thomas Baumgartner waren 6 Feuerwehr-Einsatzkräfte mit einem Löschfahrzeug LF16 und einer Tauchpumpe im Einsatz. Mit vor Ort war Kreisbrandmeister Rolf-Jürgen Stoffel und die Wasserschutzpolizei. Einsatzende war um 11:40 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle der PD Konstanz.
![]() ![]() |
mit einer Tauchpumpe wurde das eingedrungene Wasser herausgepumpt Foto: FF Reichenau |
![]() ![]() |
das Wasser im Sportboot war nicht verunreinigt Foto: FF Reichenau |