20.06.2003
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Freitagnachmittag beobachtete ein Passant die Pappeln in der "kleinen" Allee im Ortsteil Niederzell, Insel Reichenau, genau in dem Augenblick, wie zwei große Äste durch den starken Wind abbrachen. Die Äste fielen allerdings nicht herunter, sondern blieben in größer Höhe hängen. Somit stellten sie eine Gefahr für Verkehr und Fußgänger dar. Er verständigte daraufhin die Polizei.
Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 16:22 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Konstanz zum Arbeitseinsatz alarmiert. Die Wehrmänner entfernten mit Hilfe der Anhängeleiter die losen Äste von den Pappeln.
Unter Leitung von Stellv. Kommandant Thomas Baumgartner waren 8 Feuerwehr-Einsatzkräfte mit einem Löschfahrzeug LF16 und Anhängeleiter AL18 im Einsatz. Mit vor Ort war die Wasserschutzpolizei, Posten Reichenau. Einsatzende war um 17:00 Uhr.