12.06.2003
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Bei Erdarbeiten am heutigen Donnerstagnachmittag durch eine Tiefbaufirma in der Oberen Rheinstraße auf der Insel Reichenau wurde die Trinkwasserleitung zum Wohnhaus beschädigt. Schnell füllte sich der schon ausgebaggerte Graben entlang der Hauswand mit Wasser. Durch den hohen Wasserdruck und eine vermutlich defekte Abflußleitung drang Wasser in den Keller ein. Außderdem kam, nach schnell gestiegenem Pegel im Graben, Wasser durch die Kellerfenster in den Keller.
Um 16:24 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau zum Arbeitseinsatz. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war die Trinkwasserleitung von der Gemeinde Reichenau bereits abgestellt und die Baggerfirma hatte mittels eigener Tauchpumpe den ausgebaggerten Graben wieder leergepumpt. Im Keller des Wohnhauses stand das Wasser ca. 20 cm hoch. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe abgepumpt und der Keller wurde mit zwei Wassersaugern (einer Gemeinde Reichenau) aufgenommen und wieder weitgehend trockengelegt. Zusätzlich wurde die Hebeanlage mit einer Tauchpumpe mit Schwimmer provisorisch umgangen.
Unter Leitung von Stellv. Kommandant Peter Kude waren 7 Feuerwehr-Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug (MTW), einer Tauchpumpe und einem Wassersauger im Einsatz. Mit vor Ort war ein Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Reichenau. Einsatzende war um 17:45 Uhr.