10.04.2020
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Passanten entdeckten am Karfreitag-Nachmittag, 10.04.2020, am Fährenhorn, Ortsteil Reichenau-Oberzell, einen Schilfbrand und riefen die Feuerwehr um Hilfe.
Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 15:33 Uhr per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges brannte eine größere Schilffläche lichterloh.
Die Feuerwehr löschte das Feuer mit Wasser aus zwei C-Rohren und einem B-Rohr und mit Feuerpatschen. Die Wasserversorgung erfolgte über Anschluss-Adapter von der genossenschaftlichen Beregnungsanlage. Wegen dem unwegsamen Gelände und den hohen Flammen mit großer Hitzeentwicklung, gestalteten sich die Löscharbeiten im Schilf zunächst schwierig.
Die einzelnen Feuer konnten letztlich mit Wasser mit Hilfe der Schilfbrandhaspel mit D-Rohr und D-Schlauch und mehreren Feuerpatschen gelöscht werden. Es brannten ungefähr 5.000 m2 Schilf ab.
Unter Leitung von Stv. Kommandant Johannes Deggelmann waren insgesamt 31 Feuerwehr-Einsatzkräfte mit zwei Löschfahrzeugen (LF 10 + LF 8/6) und den beiden Mannschaftstransportwagen im Einsatz. Mit vor Ort waren mehrere Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums (PP) Konstanz und des PP Einsatz.
Einsatzende war um 16:20 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle des PP Konstanz.