07.12.2019
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Samstagmittag, 07.12.2019, kam es infolge eines Rückstaus auf der B33, Höhe Reichenau-Waldsiedlung zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW. Es gab keine Verletzten, zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Da dabei auch Betriebsstoffe und Öl ausliefen, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen.
Die Freiw. Feuerwehr Reichenau wurde um 13:48 Uhr von der Integrierten Leitstelle Konstanz per Meldeempfänger zum Technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Die Feuerwehr streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bindemittel ab und nahm entstandene Verunreinigungen von der Fahrbahn auf. Außerdem unterstützte sie den Abschleppdienst beim Bergen der verunfallten Fahrzeuge. Während den Bergungsarbeiten war die Fahrbahn für ca. 45 Minuten halbseitig für den Verkehr gesperrt. Der betroffene Straßenabschnitt wurde mit Warnschildern gekennzeichnet.
Unter Leitung von Stv. Kommandant Johannes Deggelmann waren 17 Feuerwehr-Einsatzkräfte mit den Löschfahrzeugen LF 10 und Mannschaftstransportwagen mit Mehrzweckhänger im Einsatz. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums (PP) Konstanz.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle der PP Konstanz.
Einsatzende war um 14:55 Uhr.