31.07.2019
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Während in den frühen Morgenstunden zum Mittwoch, 31.07.2019, Regenschauer über den Bodanrück und die Insel Reichenau zogen, kam ein Fahrzeuglenker aus noch ungeklärter Ursache auf der Reichenauer Alleenstrasse L221 in Fahrtrichtung Reichenau von der Fahrbahn ab und prallte auf einen Baum. Der Fahrer konnte unverletzt selbstständig aussteigen, die Polizei wurde gerufen. Da die eingetroffene Polizei auf der Fahrbahn Glasscherben feststellte wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen.
Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde durch die Integrierte Leitstelle Konstanz um 02:48 Uhr zum Arbeitseinsatz per Meldeempfänger alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der verunfallte PKW schon abtransportiert worden. Die Strasse wurde von der Feuerwehr gereinigt und an die Polizei übergeben.
Unter Leitung von Kommandant Andreas Schlegel waren 14 Feuerwehreinsatzkräfte mit Löschfahrzeug LF 10 im Einsatz und in Bereitschaft im Gerätehaus. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei des Polizeipräsidium (PP) Konstanz, sowie zuvor der Abschleppdienst.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle des PP Konstanz.
Einsatzende war um 03:29 Uhr.