Freiwillige Feuerwehr Reichenau gibt den Wanderpokal wieder an Uhldingen ab - 01.06.2019
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Samstag, 01.06.2019, hatte die Feuerwehr Kreuzlingen und die Feldschützengesellschaft Bottighofen zum 14. Feuerwehr-Freundschaftsschiessen in den Schießstand Liebburgtobel in Bottighofen eingeladen. Zusammen mit den Feuerwehren Kreuzlingen, Konstanz und Uhldingen-Mühlhofen, folgte auch eine Abordnung der Freiw. Feuerwehr Reichenau, Sabine Heseding, Thomas Baumgartner, Max Blum, Jonah Degen, Johannes Deggelmann, Karl Geisert, Alexander Peters, Ralf Saumweber, Manuel Uricher und Christian Zieten der Einladung.
Es wurde in zwei Wertungen mit dem Schweizer Sturmgewehr 90 (Kaliber, 5,56 × 45 mm) auf 300m geschossen. Von insgesamt 57 Schützen war Stv. Kommandant Johannes Deggelmann mit Platz 5 der beste Reichenauer Schütze. Unter den 47 Schützen war Stv. Kommandant Johannes Deggelmann mit Platz 16 der beste Reichenauer Schütze.
Im Anschluß konnte man noch ohne Wertung mit dem alten Schweizer Sturmgewehr 57 (Kaliber 7,5 × 55 mm) auf 300m schießen. Hier war wichtig, den Gewehrkolben ganz dicht an die Schulter zu nehmen, da hier wesentlich mehr Rückschlag zu rechnen war.
In der Wertung als Feuerwehr erreichte die Feuerwehr Reichenau den 2. Platz, vor Konstanz und Kreuzlingen. Der Wanderpokal wurde an die Feuerwehr Uhldingen-Mühlhofen abgegeben, sie belegte den 1. Platz. Als Ersatz sollten die Reichenauer Schützen einen speziellen "Wanderpokal" mitnehmen, einen Kormoran. Man entschied aber diesen nicht mit auf die Insel zu nehmen und lehnte dankend ab.
Alle freuen sich schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.