15.10.2018
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
![]() |
Pressemitteilung
Am Montagmorgen, 15.10.2018, wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Ortsteil Reichenau-Lindenbühlauf auf einen laut alarmierenden Haushaltsrauchmelder aufmerksam. Sie stellen gleichzeitig Gas- oder Rauchgeruch fest und riefen die Feuerwehr um Hilfe.
Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 10:18 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Konstanz per Meldeempfänger und Sirene zum Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte durch eine halb geöffnete Balkontür die Erdgeschosswohnung betreten und erkundet werden. Die Feuerwehr konnte kein schädigendes Ereignis feststellen. Der Haushaltsrauchmelder hatte ohne erkenntlichen Grund ausgelöst. Die Feuerwehr nahm den Haushaltsrauchmelder außer Betrieb und übergab die Wohnung an den Hausmeister.
Unter der Leitung von Kommandant Andreas Schlegel waren 16 Einsatzkräfte mit den Löschfahrzeugen LF 10 und LF 8/6 im Einsatz.
Einsatzende war um 10:52 Uhr.