16.09.2018
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Ein PKW-Fahrer hatte am Sonntagabend, 16.09.2018, auf der B33 kurz vor der Ausfahrt zur Reichenau-Waldsiedlung Fahrtrichtung Radolfzell einen Motorschaden. Dabei verlor er Motorenöl aus dem Fahrzeug. Obwohl er schnell handelte und auf die Gemeindestrasse abbog, wurde die Fahrbahn der B33 und der Einmündungsbereich verunreinigt. Die Feuerwehr wurde zur Hilfe gerufen.
Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 20:59 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Konstanz per Meldeempfänger zum Techn. Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Einmündungsbereich zur Reichenau-Waldsiedlung am meisten von der Verunreinigung betroffen. Die verunreinigten Flächen wurden von der Feuerwehr auf einer Länge von ca. 120m mit Bindemittel abgebunden und aufgenommen. Außerdem wurden Warnschilder zur Verkehrssicherung aufgestellt. Der Teil der B33 wurde von der Straßenmeisterei übernommen.
Unter der Leitung von Stv. Kommandant Sebastian Böhler waren 21 Einsatzkräfte mit Löschfahrzeug LF 10 und Mannschaftstransportwagen mit Mehrzweckhänger im Einsatz und im Gerätehaus in Bereitschaft. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums (PP) Konstanz, sowie die Straßenmeisterei . Die Gefahr einer Gewässerverunreinigung bestand zu keiner Zeit.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle des PP Konstanz.
Einsatzende war um 22:20 Uhr.