28.04.2017
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Freitagnachmittag (28.04.2017) fuhr ein LKW mehrere Abladestellen auf der Insel Reichenau an. Im Ortsteil Reichenau-Oberzell verlor er an zwei Stellen ÖL und sorgte für mehrere Ölspuren.
Um 16:37 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger zum Arbeitseinsatz. Im Estlikofer waren ca. 500 m² und beim Reichenauer-Gärtner-Center waren ca. 200m² betroffen. Die verunreinigten Flächen wurden von der Feuerwehr mit Bindemittel abgebunden und aufgenommen.
Mit Mannschaftstransportwagen und Mehrzweckhänger waren unter der Leitung von Kommandant Andreas Schlegel 20 Einsatzkräfte Einsatz und im Gerätehaus in Bereitschaft. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums (PP) Konstanz.
Eine Gefahr der Gewässerverunreinigung bestand zu keiner Zeit. Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle der PP Konstanz.
Einsatzende war um 17:50 Uhr.
![]() ![]() |
Die verunreinigten Flächen wurden von der Feuerwehr mit Bindemittel abgebunden und aufgenommen.
Foto: FF Reichenau |