28.08.2016
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Anwohner endeckten in der Nacht zum Sonntag, 28.08.2016, im Ortsteil Reichenau-Mittelzell, oberhalb der Schloßstraße ein Feuer bei einem Gewächshaus und riefen die Feuerwehr zu Hilfe.
Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 01:48 Uhr per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren, direkt angrenzend zu einem Gewächshaus, mehrere Stapel mit Gemüseholzkisten im Vollbrand. Die Scheiben des Gewächshauses waren bereits geborsten. Außerdem stand in unmittelbarer Nähe ein Geräteträger-Fahrzeug, welches bereits an den Reifen Feuer gefangen hatte.
Die Feuerwehr leitete sofort Löschmaßnahmen mit Wasser aus mehreren Rohren ein. Um Glutnester abzulöschen, wurden die Stapel mit den Holzkisten auseinandergezogen. Die Kräfte gingen dabei zum Teil mit umluftunabhängigem Atemschutz vor. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Unter der Einsatzleitung von Zugführer Karl Geisert waren 18 Feuerwehreinsatzkräfte mit den Löschfahrzeugen LF 10 und LF 8/6 und Mannschaftstransportwagen mit Transportanhänger im Einsatz. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums (PP) Konstanz und der Rettungsdienst.
Einsatzende war um 03:06 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -ursache verweisen wir an die Pressestelle des PP Konstanz.
-------------------------------------------------------------------------
Pressemeldung Polizei - POL-KN: Landkreis Konstanz Brand von Gewächshaus
Reichenau (ots) - Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Sonntag gegen 01.50 Uhr in der Schloßstraße zum Brand eines Gewächshauses.
Der Brand des Gewächshauses und eines angrenzenden Lagerraumes konnte durch das Eingreifen der Feuerwehr Reichenau schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Gebäude wurden durch das Feuer Pflanzensetzlinge und ein Traktor beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
OTS: Polizeipräsidium Konstanz
newsroom: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/110973
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/dienststelle_110973.rss2
Rückfragen bitte an:
Hr. Stihl
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/