24.05.2016
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Im Ortsteil Reichenau-Lindenbühl entdeckten Passanten am Dienstagabend, 24.05.2016, am Bahnübergang des Bahnhof Reichenau einen brennenden Baum auf der nördlichen Seite, direkt neben dem Bahndamm. Sie riefen die Feuerwehr zur Hilfe.
Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 17:30 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Konstanz per Meldeempfänger zum Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte im Innern des Baumes ein Schwelbrand und eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Baum wurde mit ausreichend Wasser per Schnellangriffsleitung schnell gelöscht. Der Bahnverkehr war durch die Löschmassnahmen nicht beeinträchtigt.
Unter Leitung von Kommandant Andreas Schlegel waren 22 Feuerwehreinsatzkräfte mit den Löschfahrzeugen LF8/6 und LF 10 im Einsatz und im Feuerwehrgerätehaus in Bereitschaft. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei der Bundespolizeiinspektion Konstanz.
Einsatzende war um 18:06 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und –ursache verweisen wir an die Pressestelle der Bundespolizeiinspektion Konstanz.
![]() ![]() |
Der Baum wurde mit ausreichend Wasser per Schnellangriffsleitung schnell gelöscht. Foto: FF Reichenau |
![]() ![]() |
Im Bild die beiden Löschfahrzeuge, links das LF8/6 und rechts das neue LF 10. Foto: FF Reichenau |