14.03.2014
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Freitagabend (14.03.2014) hörte ein Anwohner in Reichenau-Mittelzell, im Bereich Hochwartstrasse, einen lauten Knall, vergleichbar mit einer kleinen Explosion. Als er dann draußen nach dem Rechten schaute, konnte er einen Feuerschein in Richtung Hochwart/Tellerhof ausmachen und meldete dies der Feuerwehr.
Um 21:12 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger zum Einsatz. Beim Ausrücken der Feuerwehr wurde über die Leitstelle bekannt, daß unterhalb der Hochwart, im Bereich Gewann Küferschanze, ein angemeldetes und kontrolliertes Feuer entzündet worden war.
Nachdem die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug in der Nachbarschaft des Anrufers und im Bereich der Hochwartstrasse kein schädigendes Ereignis feststellen konnte, wurde die Suche dort abgebrochen. Auch die Erkundung in den benachbarten Bereichen brachte keine neuen Erkenntnisse.
Gleichzeitig kontrollierte die Feuerwehr mit einem zweiten Löschfahrzeug das im Gewann Küferschanze angemeldete und kontrollierte Feuer. Von dem Feuer ging keinerlei Gefahr aus. Zu dem Thema, inwieweit das kontrollierte Feuer in unmittelbarem Zusammenhang mit dem lauten Knall steht, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Die Feuerwehr konnte schlussendlich wieder einrücken.
Unter Leitung von Kommandant Andreas Schlegel waren 15 Feuerwehreinsatzkräfte mit den Löschfahrzeugen LF8/6 und LF16 im Einsatz. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums (PP) Konstanz.
Einsatzende war um 22:05 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle des PP Konstanz.
![]() ![]() |
Die Feuerwehr kontrollierte mit einem zweiten Löschfahrzeug das im Gewann Küferschanze angemeldete und kontrollierte Feuer, von dem keinerlei Gefahr ausging. Foto: FF Reichenau |