25.12.2013
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
Nähere Erläuterungen (WikiPedia) | |
![]() |
Pressemitteilung
Im sogenannten Hohen Haus im Weiler im Ortsteil Reichenau-Mittelzell bemerkte am Abend des 1. Weihnachtstages (25.12.2013) ein Hauseigentümer Brandgeruch im Haus. Bei der Kontrolle entdeckte er in einem der Zimmer im 1. Obergeschoss eine starke Rauchentwicklung. Er schloss sofort die Türe wieder und rief die Feuerwehr über den Notruf 112 um Hilfe.
Um 18:41 wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau durch die Integrierte Leitstelle Konstanz per Sirene und Meldeempfänger zum Brandeinsatz alarmiert. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter, ging sofort ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz in das stark verrauchte Zimmer zur Brandbekämpfung vor. Um die Rauchausbreitung in das Treppenhaus zu verringern, wurde an der Türe ein mobiler Rauchverschluss angebracht. Die Feuerwehr konnte den Schwelbrand im Sofa mit dem Hochdrucklöscher HiPress schnell und mit wenig Wasser ablöschen. So konnte ein Wasserschaden verhindert werden.
Die angebrannten Teile wurden von der Feuerwehr nach draußen verbracht. Durch die rechtzeitige Entdeckung des Hauseigentümers und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Das betroffene Zimmer und das Treppenhaus des Wohnhauses wurden mit dem Überdruckbelüfter rauchfrei gemacht und durchgelüftet.
Verletzte Personen gab es grundsätzliche keine, die Hauseigentümerin wurde jedoch vom Rettungsdienst wegen Verdacht einer Rauchgasvergiftung untersucht, welcher aber nicht bestätigt wurde.
Unter Leitung von Zugführer Karl Geisert waren 31 Feuerwehreinsatzkräfte mit den Löschfahrzeugen LF8/6 und LF16 und Mannschaftstransportwagen im Einsatz. Mit vor Ort war die Polizei der PD Konstanz, sowie der Rettungsdienst vom Malteser Hilfsdienst.
Einsatzende war um 19:44 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -ursache verweisen wir an die Pressestelle der Polizeidirektion Konstanz.
Wikipedia-Eintrag zum Thema: | mobiler Rauchverschluss |
Wikipedia-Eintrag zum Thema: | Überdruckbelüfter |
endfor; ?>