17.12.2012
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Montagabend, 17.12.2012, bemerkten Nachbarn im Streichen, Ortsteil Reichenau-Oberzell, einen ungewöhnlichen Lichtschein in einem Gewächshaus und riefen die Feuerwehr um Hilfe.
Nach erster Erkundung vor Ort durch Feuerwehrkommandant Andreas Schlegel, wurde durch die Integrierte Leitstelle Konstanz um 19:23 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger zum Brandeinsatz alarmiert.
In unmittelbarer Nähe von weiteren Gebäuden, brannte im Innern eines Gewächshauses ein größerer aufgeschichteter Holzhaufen auf ca. zwei mal zwei Meter Fläche. Das Feuer wurde zunächst mit Wasser abgelöscht. Ein Trupp zog die Glutnester unter umluftunabhängigem Atemschutz auseinander und löschte den noch glimmenden Holzhaufen vollständig ab. Dabei war auf die Gefahr von herabfallenden Glasscheiben zu achten. Durch die umsichtigen Nachbarn und dem daraus resultierenden Feuerwehreinsatz, konnte eine Gefahr für die umliegenden Gebäude abgewendet werden.
Nach ersten Erkenntnissen, wurde am Mittag vom Eigentümer noch Holz mit einer elektrischen Tischkreissäge gesägt. Inwieweit dies mit der Brandursache zusammenhängt, wird noch untersucht.
Unter Leitung von Zugführer Karl Geisert waren 17 Feuerwehreinsatzkräfte mit den Löschfahrzeugen LF 8/6 und LF 16 im Einsatz. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei der PD Konstanz.
Einsatzende war um 20:13 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe- und ursache verweisen wir an die Pressestelle der PD Konstanz.