25.03.2012
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Sonntagabend, 25.03.2012, wurde im Gewann Zellele, Ortsteil Reichenau-Oberzell, hinter der Oberzeller Kirche, ein Schilfbrand entdeckt.
Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde durch die Integrierte Leitstelle Konstanz um 20:29 Uhr per Meldeempfänger zum Brandeinsatz alarmiert. Die Feuerwehr nahm die Brandbekämpfung mit Feuerpatschen und mit Wasser mittels Flächenbrandhaspel auf. Es brannten ca. 1000 m² Schilf ab.
Noch während dem Ausrücken des zweiten Löschfahrzeugs, wurde im Gewann Abtswiese, ebenso Ortsteil Reichenau-Oberzell, ein weiterer Schilfbrand gemeldet. Hier brannte in unmittelbarer Nähe zu zwei Gewächshäusern eine ca. 100 m² große Schilffläche, welche mit Feuerpatschen schnell gelöscht werden konnte.
Noch während den Löscharbeiten an beiden Einsatzstellen, wurde im Ortsteil Reichenau-Niederzell, Gewann Giessen ein Schilfbrand gemeldet. Auch hier konnte die Feuerwehr durch das schnelle Eingreifen, eine Ausbreitung verhindern. Mit Feuerpatschen wurde hier eine ca. 300 m² große Schilffläche gelöscht.
Unter Leitung von Kommandant Andreas Schlegel waren 19 Feuerwehreinsatzkräfte mit den Löschfahrzeugen LF8/6 und LF 16 und dem Mannschaftstransportwagen im Brandeinsatz. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei der PD Konstanz, sie haben die Ermittlungen der Brandursache aufgenommen. Einsatzende war um 21:30 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle der PD Konstanz.
![]() ![]() |
Das Feuer konnte mit Feuerpatschen schnell gelöscht werden. Foto: FF Reichenau |
![]() ![]() |
Brandbekämpfung mit Feuerpatschen. Foto: FF Reichenau |