16.03.2012
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Freitagmorgen, 16.03.2012, entdeckten Kräfte der Wasserschutzpolizei, Posten Reichenau, Rauch aus einem Nebengebäude eines Hotels an der Schiffslände im Ortsteil Reichenau-Mittelzell und riefen die Feuerwehr.
Um 07:48 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang nur wenig Rauch aus dem verschlossenen Nebengebäude aus Holz. Nachdem ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz die Eingangstür geöffnet hatte, konnte im Innern ein Schwelbrand mit großer Rauchentwicklung festgestellt werden. Mittels Schnellangriffsleitung wurde der Schwelbrand abgelöscht. Im Innern war eine große Anzahl von Stuhlauflagen gelagert, welche in Brand geraten waren. Das Nebengebäude wurde nach dem Ablöschen von der Feuerwehr komplett ausgeräumt und auf Brandnester untersucht. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, wurde der Schwelbrand vermutlich durch einen technischen Defekt verursacht. Das Nebengebäude wurde an den Eigentümer mit Hinweisen zu den weiteren Maßnahmen übergeben.
Mit Löschfahrzeug LF8/6 waren 8 Feuerwehreinsatzkräfte unter Leitung von Stv. Kommandant Johannes Deggelmann im Einsatz. Mit vor Ort waren Kräfte der Wasserschutzpolizei, Posten Reichenau, der PD Konstanz.
Einsatzende war um 08:45 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe- und ursache verweisen wir an die Pressestelle der PD Konstanz.