14.02.2012
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Dienstagabend, 14.02.2012, sah ein Fussgänger auf der Eisfläche, in einiger Entfernung draußen auf dem Eis, eine hilflos wirkende Person, welche immer wieder den Arm nach oben streckte. Dies erweckte den Anschein, daß die Person in Höhe der Seestrasse, zwischen Fuchsengasse und Messmerland, Insel Reichenau, ins Eis eingebrochen war. Über die Notrufnummer 112 wurde die Rettungsleitstelle informiert.
Um 16:50 alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Sirene und Meldeempfänger zum Eisrettungseinsatz. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr und der ersten Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Bei der Person handelte es sich um einen kleinen Jungen, welcher auf der Eisfläche spielte. Dabei legte er sich immer mal wieder flach auf das Eis. Der Junge und seine hinzu gekommene Mutter schauten nicht schlecht als die Rettungskräfte zu ihnen aufs Eis kamen, um zu Retten.
Unter Leitung von Gruppenführer Hubert Schmidt waren 20 Feuerwehr-Einsatzkräfte mit Löschfahrzeug LF 16 und mit dem Eisrettungsgerät Hansaboard im Einsatz. Mit vor Ort waren Einsatzkräfte des DLRG mit Rettungstauchern und der Rettungsdienst.
Einsatzende war um 17:25 Uhr.