Erfolgreiche Teilnahme am Feuerwehr-Lehrgang Sprechfunker - 26.03.2011
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
"Florian Reichenau 1/42 von Johannes Konstanz 12/35/1 kommen..." so und ähnlich kommunizierten 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr Konstanz und Reichenau und des Malteser Hilfdienstes Konstanz mit Ihren Ausbildern Helge Hamann und Jens Jurkschat per Sprechfunkgerät.
Bei dem von der Feuerwehr Konstanz durchgeführten Lehrgang zum Sprechfunker vom 24. - 26.03.2011 erfuhren die Teilnehmer/in an drei Tagen allerhand Wissenswertes über Funkrufnamen (z. B. Feuerwehr: Florian oder Malteser: Johannes), Ober- und Unter-Band, Wechselverkehr und Relaisbetrieb. Bestandteil der Ausbildung war auch die Gerätekunde der bei den Feuerwehren eingesetzten Funkgeräte im 2m und 4m - Bereich, die Funkalarmierung, das Funkmeldesystem (FMS) und die Kartenkunde per UTM-Koordinaten. Von der Feuerwehr Reichenau nahmen teil Max Müller, Rainer Müller, Armin Nowotny, Markus Schlegel, Tobias Weber und am Sa. als Maschinist Martin Spicker. Der Lehrgang Sprechfunker ist ein weiterer Schulungsbaustein zur Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
Bei den praktischen Übungen am Samstag wurde dann das Erlernte praktisch geübt. Mit 6 Fahrzeugen der Feuerwehr und des Malteser Hilfsdienstes wurden um die 60 Einsätze im ganzen Landkreis über den Äther abgewickelt. Die Einsatzorte mussten jeweils per UTM-Koordinaten in der Karte bestimmt werden. Hierbei entwickelten die Teilnehmer viel Fantasie in den Lagemeldungen vor Ort.
Bei der anschließenden Abschlussbesprechung lobte Lehrgangsleiter Helge Hamann die Teilnehmer/in, sowohl der theoretische Leistungsnachweis wie auch der praktische Teil wurden erfolgreich absolviert - Gratulation.