15.03.2011
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Anwohner entdeckten am Dienstag-Nachmittag (15.03.2011) im Gewann Giessen, Zwischen den Ortteilen Reichenau-Niederzell/Mittelzell einen Schilfbrand und riefen die Feuerwehr.
Um 15:22 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger und Sirene zum Brandeinsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die brennende Fläche noch relativ klein. Obwohl sofort mit Löschmaßnahmen begonnen wurde, konnte sich das Feuer durch kurzzeitig aufkommende Windböen schnell in Richtung Osten
ausbreiten. Der plötzlich zunehmende Wind sorgte teilweise für große Hitzeentwicklung und hohe Flammen. Nach und nach konnten die Flammen mit Feuerpatschen und Wasser gelöscht werden. Zwei in Brand geratene Baumstümpfe beschäftigte die Wehrleute noch etwas länger, konnten jedoch letztlich mit viel Wasser gelöscht werden.
Unter Leitung von Stv. Kommandant Johannes Deggelmann waren 16 Feuerwehreinsatzkräfte mit Löschfahrzeug LF8/6 und Mannschaftstransportwagen im Einsatz. Ungefähr 4000 m2 Schilffläche brannte ab. Mit vor Ort war die Polizei WaPo-Posten Reichenau mit zwei Kräften. Einsatzende war um 17:10 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle der PD Konstanz.
16.03.2011 Nachlöscharbeiten
---------------------------------------------
Ein schon für gelöscht befundenen Baumstupf loderte am Mittwoch erneut auf und wurde mit viel Wasser gelöscht.
Im Einsatz waren unter Stv. Kommandant Johannes Deggelmann erneut 4 Kraäfte mit Löschfahrzeug LF8/6.