30.07.2009
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
In der Nacht zum Donnerstag (30.07.2009) rollte wegen nicht angezogener Handbremse ein Hähnchenwagen am Jachthafen auf der Insel Reichenau über die Rampe der Slipanlage in den See. Die Feuerwehr wurde gerufen.
Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 00:29 Uhr per Meldeempfänger zum Technischen Hilfeleistungseinsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Kleintransporter in der Mitte des Hafenbeckens zwischen den Dalben bis zum Dach unter Wasser und ca. 25m vom Ufer entfernt. Personen befanden sich keine im Fahrzeug und auch der Lade/Brat-Raum war komplett leer und frisch gereinigt. Zur Bergung des Fahrzeugs wurde an der Hängerkupplung ein Drahtseil mit Greifzug befestigt. Nach mehrmaligem Verlegen des Zugpunktes gelang es dann auch, den Kleintransporter wieder an Land zu ziehen. Während des Einsatzes wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr mit Lichtmast ausgeleuchtet. Nach der Bergung wurde das Fahrzeug an den Eigner übergeben.
Kraftstoffe oder Öle sind keine in den See gelangt. Lediglich ein dünner Film vom Pflanzenfett war an der Wasseroberfläche zu erkennen. Nach Rücksprache mit der unteren Wasserbehörde des Landratsamtes Konstanz waren hier keine weiteren Maßnahmen mehr notwendig, da dadurch keine Gefahr einer Gewässerverunreinigung bestand.
Im Einsatz waren 9 Feuerwehreinsatzkräfte mit Löschfahrzeug LF16 unter Einsatzleiter Kommandant Andreas Schlegel. Mit vor Ort war die Polizei der PD Konstanz.
Einsatzende war um 2:08 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle der PD Konstanz.
----------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung der Polizeidirektion Konstanz vom Donnerstag, 30. Juli 2009
Schwimmender Hähnchenexpress
Reichenau Einfach mal baden ging am frühen Donnerstagmorgen ein kleiner Fiat-Lkw mit einem Grillaufbau der normaler Weise als Hähnchenwagen über die Lande zieht.
Sein 60-jähriger Fahrer meldete gegen 00.15 Uhr, sein im Yachthafen in Mittelzell schwimmendes Fahrzeug. Wegen wohl nicht angezogener Handbremse hatte sich das Fahrzeug selbstständig gemacht und war im See gelandet. Einsatzkräfte der Feuerwehr und ein Abschleppunternehmen zogen das nahezu versunkene Fahrzeug wieder an Land. Das zuvor von seinem Fahrer sauber gereinigte Fahrzeug verschmutzte den See wohl nicht. Nach ersten Erkenntnissen entstand auf der Wasseroberfläche nur ein kleiner Film aus Pflanzenfett, nicht viel mehr als ein gut mit Sonnenschutzcreme eingefetteter Badegast wohl auch hinterlassen hätte.
Der Fahrzeugführer wurde für sein Versäumnis die Handbremse anzuziehen mündlich verwarnt.
Anmerkung der Feuerwehr:
Ein Abschleppunternehmen war mit der Bergung nicht beschäftigt!