Freiw. Feuerwehr Reichenau absolviert mit zwei Gruppen das Leistungsabzeichen - 28.06.2008
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Samstag, 28.06.2008, fanden beim Kreisfeuerwehrtag in Stockach anläßlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Stockach die Leistungswettkämpfe statt. Die Freiw. Feuerwehr Reichenau war mit zwei Gruppen angetreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Bei einem simulierten Brandeinsatz war in maximal 7 Minuten ein brennender Sperrmüllhaufen vor einer Scheune zu löschen und das angrenzende Wohnhaus zu schützen. Außerdem war eine Person vom Balkon im 1. Obergeschosses des Wohnhauses über eine Leiter zu retten. Beide Gruppen konnten die gestellten Aufgaben mit Bravour erledigen.
Bei der Siegerehrung konnten Rene Baumüller, Sebastian Böhler, Martin Bussmann, Alexander Peters, Sebastian Pöhlmann, Martin Spicker, Bernfried Streibert, Bernfried-Marcellus Streibert, Manuel Uricher, Markus Zeiler und Christian Zieten mit ihrem Gruppenführer Thomas Baumgartner das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze von Kreisbrandmeister Rolf-Jürgen Stoffel entgegennehmen. Kommandant Andreas Schlegel, der beim Wettkampf als Zuschauer mitfieberte, zeigt sich sichtlich stolz.
Alle Kameraden/in der Freiw. Feuerwehr Reichenau gratulieren ganz herzlich zur erbrachten Leistung.
An dieser Stelle wollen wir uns noch bei der Firma Junghänel-Böhler, Inh. Rolf Böhler und besonders bei Christoph Heckmann herzlich bedanken. Hier wurde für die wochenlangen Übungen ein Gerüstbock zur Verfügung gestellt.