03.09.2007
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
Nähere Erläuterungen (WikiPedia) | |
![]() |
Pressemitteilung
Beim nur kurz andauernden Unwetter am Montagabend, begleitend durch heftige Windböen, fiel ein Baum auf den Radweg und teilweise die Fahrbahn der L221 zwischen der Kindelbildkreuzung und dem Bahnübergang am Reichenauer Bahnhof. Ein Passant rief die Feuerwehr.
Um 22:41 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger zum Arbeitseinsatz. Der Baum, der quer über dem Radweg lag, wurde mit der Motorsäge in kleinere Stücke zersägt und zur Seite geräumt.
Unter Leitung von Stv. Kommandant Thomas Baumgartner waren 9 Wehrmänner mit Löschfahrzeug LF8/6 im Einsatz und 9 Kräfte in Bereitschaft.
Einsatzende war um 23:07 Uhr.
![]() ![]() |
Der Baum lag über den Radweg und ragte in die Fahrbahn der L221. Foto: FF Reichenau |
![]() ![]() |
Mit der Motorkettensäge wurde der Baum zersägt. Foto: FF Reichenau |
Wikipedia-Eintrag zum Thema: | Motorkettensäge |
endfor; ?>