11.01.2007
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
Nähere Erläuterungen (WikiPedia) | |
![]() |
Pressemitteilung
Eine ca. 200m lange Ölspur in der Reichenau-Waldsiedlung im Buchbrünneleweg beschäftigte am heutigen Donnerstagmorgen (11.01.2007) die Reichenauer Feuerwehr. Ein Anrufer hatte die Ölspur der Gemeindeverwaltung gemeldet, welche die Meldung an Kommandant Andreas Schlegel weitergab.
Um 08:07 wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger von der Integrierten Leitstelle Konstanz zum Einsatz alarmiert. Die Ölspur wurde von der Feuerwehr mit Ölbindemittel abgestreut und gebunden. Außerdem wurden Warntafeln aufgestellt. Ein Verursacher konnte noch nicht ermittelt werden.
Unter der Leitung von Stv. Kommandant Johannes Deggelmann waren 9 Feuerwehreinsatzkräfte mit einem Löschfahrzeug (LF16) und Mannschaftstransportwagen im Einsatz.
Eine Gefahr der Gewässerverunreinigung bestand zu keine Zeit.
Einsatzende war um 09:29 Uhr.
![]() ![]() |
Die Ölspur wurde abgestreut und gebunden. Foto: FF Reichenau |
![]() ![]() |
Die Ölspur wurde abgestreut und gebunden. Foto: FF Reichenau |
Wikipedia-Eintrag zum Thema: | Ölbindemittel |
endfor; ?>