31.12.2006
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
Nähere Erläuterungen (WikiPedia) | |
![]() |
Pressemitteilung
Am frühen Sylvestermorgen, 31.12.2006, fuhr ein Klein-PKW gegen 02:00 Uhr die B33 aus Richtung Konstanz kommend auf die Ampelanlage Reichenau-Waldsiedlung zu. Dabei bekam der Fahrer die Kurve wohl nicht mehr, überfuhr die erste Verkehrsinsel und rammte dann auf der zweiten Verkehrsinsel den Ampelmast. Durch die große Wucht fiel der Ampelmast auf die Fahrbahn und das Fahrzeug kam erst über der Strasse in der angrenzenden Waldböschung zum Stehen.
Um 02:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau durch die Integrierte Leitstelle Konstanz per Meldeempfänger zum Technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Schon vorher konnte der Fahrer des PKW, leicht verletzt, von vorbeikommenden Autofahrern aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle mit zwei Lichtmasten aus. Außerdem mußte der umgestürzte Ampelmast auf der Fahrbahn in Richtung Radolfzell liegend, mit dem Trennschleifer durchtrennt und aus dem Verkehrsraum gebracht werden. Nach den ersten groben Aufräumungsarbeiten konnte die Einsatzstelle an die hinzu gerufene Straßenmeisterei übergeben werden.
Im Einsatz waren 9 Feuerwehreinsatzkräfte mit zwei Löschfahrzeugen (LF8/6 und LF16) unter Einsatzleiter Kommandant Andreas Schlegel. Mit vor Ort war die Polizei der PD Konstanz, der Rettungsdienst und die Straßenmeisterei.
Einsatzende war um 4:27 Uhr.
Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle der PD Konstanz.
Wikipedia-Eintrag zum Thema: | Trennschleifer |
Wikipedia-Eintrag zum Thema: | Ampelanlage |
Wikipedia-Eintrag zum Thema: | Straßenmeisterei |
endfor; ?>