Freiw. Feuerwehr Reichenau in einer Mobilen Übungseinrichtung Brandbekämpfung - 21.10.2006
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am letzten Wochenende hatten drei Wehrmänner der Freiw. Feuerwehr Reichenau Gelegenheit den realen Brandeinsatz zu üben. In einer Mobilen Übungseinrichtung Brandbekämpfung(MÜB) kämpften Martin Spicker, Bernfried Streibert und Christian Zieten unter umluftunabhängigem Atemschutz mit realen Flammen in einem Container mit verschiedenen Brandherden.
Schon beim Betreten des Containers war eine erste Hürde zu nehmen. Um über eine Treppe ins Innere zu gelangen, musste diese als erstes gelöscht werden. Danach drangen die Feuerwehrleute durch eine Türe weiter ins Innere vor, wo sie weitere Brandstellen erwartete. Die immer wieder auflodernden Flammen aus verschiedenen Richtungen wurden hoch konzentriert abgelöscht. Die Temperatur im Container betrug circa 350 Grad. Deshalb war auch immer wieder die Decke zu Kühlen, da sich hier die heißen Brandgase sammeln und dadurch der gefährliche Flashover (Rauchgasdurchzündung) entstehen kann.
Der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Konstanz hatte die Weiterbildungsmaßnahme für die Feuerwehren im Landkreis organisiert. Im Vorfeld mußten alle Teilnehmer an einer theoretischen Unterweisung teilnehmen, hier wurden vor allem die Einsatzgrundsätze unter Atemschutz vermittelt. Der Praxis-Teil wurde dann auf dem Gelände der Feuerwehr Radolfzell durchgeführt.
Für die Feuerwehrmänner war es eine tolle Erfahrung mit den realen Flammen.