03.10.2006
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
Nähere Erläuterungen (WikiPedia) | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Abend des Tages der Deutschen Einheit (03.10.2006) wehte zeitweise ein kräftiger Wind aus Westen. Kurz vor Mitternacht geriet ein Baum im Ortsteil Reichenau-Lindenbühl durch eine Windböe in gefährliche Schieflage und drohte in Richtung eines Wohnhauses zu stürzen. Anwohner alarmierten die Feuerwehr.
Um 23:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger durch die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmiert. Nachdem der Baum durch die Feuerwehr gesichert wurde, konnte dieser mit der Motorkettensäge in zwei Arbeitsschritten gefällt werden. Somit bestand keine weitere Gefahr.
Unter Leitung von Kommandant Andreas Schlegel waren 6 Wehrmänner mit dem Löschfahrzeug LF16 im Einsatz.
Einsatzende war um 0:45 Uhr.
![]() ![]() |
Foto: FF Reichenau |
![]() ![]() |
Foto: FF Reichenau |
Wikipedia-Eintrag zum Thema: | Motorkettensäge |
endfor; ?>