Erschöpfter Schwan von der Straße gerettet - 01.04.2006
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Am Samstagnachmittag (01.04.2006) wurde gegen 16:00 Uhr auf der L221, Nähe des Bruckgrabens, Insel Reichenau, ein Schwan auf der Fahrbahn entdeckt.
Durch die integrierte Leitstelle des LK Konstanz wurde die Freiw. Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, fanden die Einsatzkräfte am Straßenrand einen völlig erschöpften Schwan, er hatte äußerlich keinerlei Verletzungen. Da er aus eigener Kraft nicht mehr weg kam, wurde er in eine Wanne geladen und mit dem Feuerwehrfahrzeug ans nächste Ufer gefahren. Als der Schwan wieder zu Wasser gelassen wurde, machte er sich mit kräftigen Flügelschlägen davon. Die Feuerwehr konnen wieder einrücken.
Im Einsatz waren 8 Einsatzkräfte unter Leitung von Kommandant Andreas Schlegel mit Löschfahrzeug LF16. Mit vor Ort war Wolfgang Zeller vom Bauhof der Gemeinde Reichenau. Einsatzende war um 16:27 Uhr.
![]() ![]() |
Wanne als Schwanensitz Foto: FF Reichenau |
![]() ![]() |
Der Schwan in seinem Element... Foto: FF Reichenau |
![]() ![]() |
...mit kräftigen Flügelschlägen macht er sich davon. Foto: FF Reichenau |