21.01.2006
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau rettete am Samstagnachmittag (21.01.2006) kurz vor 13:00 Uhr einen Schwan am Yachthafen, Insel Reichenau. Er war im Uferbereich, auf der dortigen Eisfläche liegend, von Passanten entdeckt worden. Es hatte den Anschein, daß ein Fuß des Schwanes im Eis eingefroren war und er sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte.
Um 12:55 Uhr war die Feuerwehr durch die integrierte Leitstelle des LK Konstanz per Meldeempfänger alarmiert worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Schwan einfangen und genau in Augenschein nehmen. Es konnten keine Verletzungen festgestellt werden, der noch junge Schwan war lediglich etwas erschöpft. Um ihn wieder in den natürlichen Lebensraum zurück zu bringen, wurde er von den Wehrmännern im Feuerwehrfahrzeug auf die andere Inselseite transportiert, was er sichtlich genoß. Am Fährenhorn wurde er wieder ins Wasser gelassen. Kaum in seinem Element, flog der junge Schwan mit viel Schwung über den See in die Freiheit.
Im Einsatz waren 9 Einsatzkräfte unter Leitung von Kommandant Andreas Schlegel mit Löschfahrzeug LF16.
Einsatzende war um 13:31 Uhr.