Übungseinsatz der Freiw. Feuerwehr Reichenau - 05.07.2005
Ansprechpartner: | Thomas Baumgartner |
---|---|
Telefon: | 07534-7171 |
E-Mail: | pressestelle@feuerwehr-reichenau.de |
Bericht: | Pressemitteilung |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Um kurz vor acht Uhr wurde am heutigen Dienstagabend (05.07.2005) auf der Insel Reichenau, Ortsteil Oberzell, ein Brand im Dachstuhl eines Ökonomiegebäudes entdeckt. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses alarmierten über den Notruf 112 die Feuerwehr. Außerdem wurden zwei Mitbewohner vermisst... Dies die Übungsannahme des Alarm-Übungseinsatzes der Freiw. Feuerwehr Reichenau.
Um 19:55 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Sirene und Meldeempfänger zum Übungseinsatz, der unter realen Bedingungen geprobt wurde. Schon auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte quoll Rauch aus dem Dach, so die Übungsannahme. Zwei Trupps unter Umluft unabhängigen Atemschutz machten sich sofort an die Personensuche. Die nachrückenden Kräfte unterstützten und übernahmen den Löscheinsatz von der Rückseite des Gebäudes. Schon bald wurden die zwei Personen (Dummy ca. 50 Kg schwer) gefunden und aus dem Gebäude gerettet. Das Feuer konnte dann im Innenangriff unter Atemschutz letztlich gelöscht werden. Zur Darstellung der einzelnen Lagen wurde ein neues Übungsverfahren angewandt. So zeigten Schilder und Bilder die einzelnen Zustände wie z. B. Rauchgrenze, Brandstelle usw. an.
Bürgermeister Volker Steffens war als Beobachter vor Ort und verfolgte gespannt den Ablauf der Übung seiner Feuerwehr. Bei der abschließenden Manöverkritik lobte Kommandant Andreas Schlegel seine Wehrmänner für den insgesamt erfolgreichen Übungsverlauf.
Übungsende war um 21:10 Uhr. Zum Ausklang und zur Stärkung wurde im Gerätehaus noch ein Vesper mit Getränken gereicht.